Donnerstag, 26. Mai 2016

Neues aus Manebach - Forellenzucht in Familienhand

Neues aus Manebach - Forellenzucht in Familienhand


Am Freitag, den 20. Mai hatten wir das TV Team vom Rennsteig TV zu Gast am Forellengrund. Dieser nette Film ist dabei zu Stande gekommen. Vielen Dank an Frau Isabelle Pleißner vom Biosphärenreservat Thüringer Wald.



Mittwoch, 11. Mai 2016

Wir wünschen frohe Pfingsten

Wir wünschen frohe Pfingsten

Liebe Fischfreunde, liebe Kunden,

wir wünschen ihnen ein schönes Pfingstwochenende und freuen uns, wenn sie diese schönen Tage, mit frischen oder geräucherten Fischen aus unseren Sortiment, kulinarisch ergänzen. 
Wie gewohnt haben wir unseren Forellengrund für sie am Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. 

Forellen, Lachsforellen, Goldforellen und Bachsaiblinge sind in gewohnt bester Qualität im Angebot. Räucherfische und Räucheraal bestellen sie bitte bis Donnerstag 16.00 Uhr.


Herzliche Grüße,

Familie Helm aus Manebach

Donnerstag, 28. April 2016

Öffnungszeit zum Männertag

Öffnungszeit zum Männertag

Mittwoch, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bestellungen für Räucherfische bis spätestens Dienstag, 16.00 Uhr!

Wir räuchern:  Aal, Forellen, Lachsforelle, Goldforelle, Saibling



Wir wünschen ihnen einen schönen Feiertag bei bestem Wetter und viel guter Laune!

Herzlichst,

ihre Familie Helm aus Manebach

Sonntag, 24. April 2016

Forellen - Lachsforellen - Bachsaiblinge - Forellen aus Manebach

Forellen - Lachsforellen - Bachsaiblinge - Forellen aus Manebach

Liebe Fischliebhaber,

wir freuen uns sehr über die weiter steigende Beliebtheit unsere Fische aus Manebach. Nach einer tollen Nachfrage zu Ostern läuft es wieder normal und wir haben unsere wichtigsten Fische in bester Qualität im Angebot. 

Bachsaiblinge mit ihrem zarten rotem Fleisch, sehr beliebt bei Feinschmeckern wegen der Feinheit und vielseitigen Zubereitungvariationen. Stattliche Exemplare von bis zu 700 Gramm sind besonders beliebt bei unseren Stammkunden.

Forellen und Lachsforellen sind heute vom einem gesunden und abwechslungsreichen Speiseplan nicht mehr weg zu denken. Viele unsere Gastronomen berichten ebenfalls von einer steigenden Nachfrage. Der Trend, hin zu regionalen und natürlichen Lebensmitteln ist weiter im Vormarsch.

Deshalb liegt uns nach wie vor sehr viel an einem ökologischen Umgang mit unseren Fischen. Einige unserer Kunden, leider noch die wenigsten, bringen ihre eigenen Behälter oder Schüsseln mit. Jede Plastiktüte die nicht verwendet wird, kann auch unsere Umwelt nicht verschmutzen.
 
Deshalb bitten wir alle unsere Kunden, immer mehr zu über zu gehen, ihre eigenen Behälter mit zu bringen.      

Unsere nächste Sonderöffnungszeit ist am Mittwoch, den 04.Mai von 14. bis 17.00 Uhr. Bestellungen für Räucherforellen machen sie bitte bis spätestens Dienstag 16.00 Uhr. Vielen Dank. 

Natur pur, am Forellengrund-Helm in Manebach

Herzliche Grüße,

Familie Helm

Freitag, 18. März 2016

Ostern 2016

Ostern 2016

Liebe Fischliebhaber, Kunden und Gastronomen,

hier nun unsere Öffnungszeiten für das Osterfest 2016.



Montag, 29. Februar 2016

Trauer um Dieter Kreuzmann

Trauer um Dieter Kreuzmann

Unser guter Freund und treuer Kunde, Herr Dieter Kreuzmann ist nun nach schwerer Krankheit am 21.02.2016 verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.

Dieter hinterlässt nicht nur in seiner Familie ein großes Loch, nein auch bei uns und im öffentlichen Leben in Ilmenau und Umgebung. Nicht zu vergessen ist sein Engagement für den Erhalt der alten Dampflok und deren Tradition.

Seit vielen Jahren besuchte er uns traditionelle am Weihnachtsfest und zu Silvester mit seiner Kamera, seinem Fotoapparat und seinen unvergleichlichen, selbstgemachten Obstlikören.
Im Laufe der Jahre hat er eine richtige Chronik über die Entwicklung am Forellengrund erstellt. Unsere Wände zieren seine schönen Photos mit Beschriftung und Datum. Somit bleibt uns ein bildhaftes,ewiges Andenken an Dieter und seine Leidenschaft. Vielen Dank dafür!

Dieter, du wirst uns fehlen!

Hier nun das letzte Foto mit ihm am Forellengrund, aufgenommen am 23.12.2015


Dienstag, 12. Januar 2016

Auf der Suche nach dem glücklichen Fisch 2015

Auf der Suche nach dem glücklichen Fisch

Diese Reportage von 2015 zeigt beeindruckend wie wichtig Fisch für unsere Ernährung ist. Leider sind viele Arten streng bedroht durch die anhaltende Überfischung unserer Meere. Alternativen werden weltweit gesucht. Es zeigt sich, dass nachhaltige und naturnahe Fischzucht immer gefragter wird. Eine echt gesunde und ökologische Alternative ist die heimische Fischzucht. Insbesondere stellt der Karpfen, der in Asien weit mehr als Speisefisch geschätzt wird als hier zulande, eine schmackhafte Alternative dar. Darauf wird leider erst in den letzten 5 Minuten des Filmes eingegangen. Gute Unterhaltung!